Heute gehts zur/zum Wartburg

Die Wartburg

Ein Hinweis zu Beginn: Ihr wundert euch vielleicht, warum ich mich in der Überschrift nicht auf das „Geschlecht“ der Wartburg einigen kann, aber das werdet ihr noch weiter unten lesen…

Wir sind jedenfalls heute morgen nach dem Frühstück mit dem Zug nach Eisenach aufgebrochen. Und was fällt einem als erstes zu Eisenach als typischen Touristen ein… Klar, die Wartburg und Martin Luther. Hier seht ihr Gundula und mich daher auch vor dem (allerdings erst im 19.Jahrhundert errichteten) Lutherdenkmal mitten in Eisenach:

Gundula und Michael vor dem Luther Denkmal in Eisenach
Gundula und Michael vor dem Luther Denkmal in Eisenach

Wir sind von dort zu Fuß hoch zur Wartburg und wenn man den (so ziemlich) direkten Weg hinauf nimmt, ist das schon recht steil. Ruben und auch Jonas waren viel schneller oben als „wir Alten“ und haben Ihren Morgensport genossen… Oben mussten wir ein wenig warten, bis die Führung durch die Burg begann. Davon und von der Führung selbst, seht ihr hier ein paar Eindrücke:

Die Räume in der Burg sind schon interessant, aber wie bei so oft bei Burgen ist vieles nicht wirklich mittelalterlich, sondern stammt aus der Zeit der Romantik im 19.Jahrhundert, als man sich für die Burgen begeisterte.

Anschließend sind wir wieder bergab nach Eisenach gegangen, um uns mit ein wenig Brot und Brötchen zum Mittag (bei Lidl…) einzudecken. Dann kam der zweite Teil des Tages. Man kann nämlich in Eisenach nicht nur zu „der Wartburg“ gehen, sondern auch zu dem „Wartburg“, denn dieses Auto, dessen Historie und die des entsprechanden Unternehmens lässt sich in der Automobilen Welt Eisenach (kurz awe) mehr-oder-weniger intensiv verfolgen. Hier ein paar Bilder von uns in diesem Museum:

Zum Schluss des Tages sind wir wieder zurück nach Gotha gefahren, waren Pizza und Pommes essen und haben abschließend uns das Musical „Ritter Rost und das Einhorn“ angehört. Wir konnten auf der Wartburg im Museumsshop nicht widerstehen Buch und CD zu kaufen. Morgen wollen wir dann ein wenig den Thüringer Wald entdecken gehen…