Am Donnerstag den 31.7.2025 sind wir erneut zu einer Tagestour aufgebrochen. Da Bamberg aber etwas weiter entfernt ist als Reutlingen, sind wir schon früh morgens los. Über Stuttgart und Nürnberg sind wir mit dem Deutschlandticket nach Bamberg gelangt und das sogar so pünktlich, dass wir wie geplant mittags in Bamberg waren. Wir haben uns dann bei einem indischen Restaurant mit einem Mittagessen-to-go eingedeckt und zu Fuß etwas die Stadt samt den Läden in der Fußgängerzone erkundet. Für 14:00 Uhr hatten wir uns zu einer Stadtführung angemeldet, die zwei Stunden dauern sollte, aber am Ende dann noch eine halbe Stunde länger wurde. Hier zunächst ein paar Fotos, die während der Führung entstanden sind:





Ich fand es hochinteressant dem Stadtführer zuzuhören, denn er konnte sehr gut aus der Stadtgeschichte erzählen. Ich habe dabei gelernt, dass Bamberg zwar wie eine Barockstadt aussieht (und damit Ludwigsburg oder Erlangen ähnelt) aber doch eher ein „potemkinsches Dorf ist“, wie sich unser Stadtführer ausdrückte. Denn im Gegensatz zu Erlangen oder Ludwigsburg, die als neue Städte im Barock auf dem Reißbrett entstanden, sind in Bamberg einfach Barockfassaden vor die mittelalterlichen Fachwerkhäuser gesetzt worden. Aber diese bunte, kleinräumige Mischung der verschiedenen Baustile (man sieht das gut an den Bildern vom Bamberger Rathaus) macht auch gerade den Reiz der Stadt aus. Auch erkennt man an vielen Orten den Einfluss den die Kirche mit ihrer Vielzahl von Orden und Klöstern hatte. Auf diese Weise konnten wir bei unserer Tour viele Ecken der Stadt kennenlernen, auch solche, die man als Tourist vielleicht sonst nicht so sieht.
Nach der Stadtführung, die am Bamberger Dom endete (auch hier gibt es wieder einen Stilmix, nun aber aus Romanik und Gotik) sind wir zum Bahnhof zurück, um den Heimweg anzutreten. Zuvor haben wir aber noch einen Abstecher zu Miri, Jamin und Jaron in Erlangen gemacht, um sie kurz zu besuchen und eine Schleifmaschine abzuholen, die sich dort noch befand.
Nächste Woche habe ich noch Urlaub und es gibt wahrscheinlich noch mindestens eine Tour mit einem kleinen Bericht, schaun‘ wir mal…